Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Hochgradig gefährlich: Akkus aus Einweg-E-Zigaretten nachladen

    Kai Pistorio
    Im Internet tummeln sich immer wieder Videos, bei denen der gesunde Menschenverstand sagen müsste: Dein Ernst? Und doch glaubt der ein- oder andere, was dort gezeigt wird – augenscheinlich scheint es ja zu funktionieren. Im konkreten Beispiel geht es um Bastler und die derzeit beliebten Einweg-Shishas, auch E-Zigaretten genannt. Die...
    Weiterlesen...
  • Vorsicht beim Verkauf von defekten Smartphones

    Kai Pistorio
    ...Bastlergerät oder Teileträger anbieten, weil das Gerät sich nicht mehr starten lässt. Ihre Daten sind in Gefahr! In diesem Artikel erfahren Sie zahlreiche Details, die Sie vermutlich als Nicht-Spezialist sonst in kaum einem anderen Artikel lesen werden. Am Ende des Artikels erhalten Sie einige wichtige Tipps, wie der Verkauf dennoch...
    Weiterlesen...
  • Canyoning - Lebensgefahr oder Abenteuer pur?

    Regina Loevenich
    Der Trendsport Canyoning lockt Freizeit-Abenteurer in landschaftlich wunderschöne und reizvolle Schluchten. Viele stossen jedoch bereits nach wenigen Metern schon an die eigenen körperlichen Grenzen und unterschätzen die vermeintlich friedliche Natur. Ob als Team-Event, oder als Individualerlebnis: Canyoning ist bei vielen sehr beliebt.
    Weiterlesen...
  • Burnout – Die schleichende Gefahr

    Sven Stromberger
    Burn-out, viele belächeln es, mit dem Kommentar „Modekrankheit“, jedoch sollte man dieses Phänomen im Auge behalten. Laut der Statistiken sämtlicher Krankenkassen, ist die Zahl der erkrankten Personen in Europa, in den letzten Jahren, drastisch gestiegen. Immer mehr Menschen sind Doppelbelastungen ausgesetzt oder leben in einem Umfeld des Perfektionismus. Stress, Sorgen...
    Weiterlesen...
  • Die unsichtbare Gefahr - Gefahrstoffe im Haushalt und Berufsleben

    Reinald Döring
    ...geeignet sind. Der Toner oder die Tinte von Druckern zum Anschluss an den Heimcomputer können ebenfalls Gefahrstoffe enthalten, um hier ein weiteres Beispiel zu nennen. Wie gefährlich das Mittel aber wirklich ist, darüber geben die aufgedruckten Symbole Auskunft.
    Weiterlesen...
  • Bei einseitiger Diät droht Vitalstoffmangel

    Peter Neumann
    Aber auch eine akute Gefahr für das Herz ist nicht ausgeschlossen. Und: Viele Wissenschaftler weisen zunehmend daraufhin, dass die Böden immer mehr auslaugen und deshalb die Pflanzen vergleichsweise immer weniger Magnesium enthalten. In der Folge ernähren sich die Tiere magnesiumärmer - und damit ist als ein Teil des Ökosystems auch...
    Weiterlesen...
  • Zehn Gründe, die für einen Fahrradhelm sprechen

    Sabine Weber
    ...erhöhen. Gesicht und insbesondere der Kiefer werden durch einen Fahrradhelm nicht abgedeckt und die Gefahr einer Kieferverletzung könnte steigen. Zwar erkennen immer mehr Menschen, wie wichtig er ist. Doch viele Radfahrer verzichten nach wie vor auf einen Fahrradhelm. Die zehn wichtigsten Gründe, um sie zu überzeugen. Jedes Jahr sterben hunderte...
    Weiterlesen...
  • Endlich Schluss mit dem blauen Dunst

    Siegfried Schwarz
    Unter anderem steigt etwa die Gefahr, an Lungenkrebs, Krebs im Mund- und Rachenraum oder schweren Herz-Kreislauf-Krankheiten zu erkranken. Diese Tatsachen sind schon lange bekannt. Dennoch rauchen allein in Deutschland noch immer rund 33 Prozent aller Erwachsenen, ein Drittel davon mit mehr als 20 Zigaretten pro Tag sogar stark. Unterstützung für...
    Weiterlesen...
  • Haushalt - Regeln zur Angabe der Haltbarkeit von Lebensmitteln

    Reinald Döring
    ...leicht verderblichen Lebensmitteln wie zum Beispiel Hackfleisch, die nach kurzer Zeit eine unmittelbare Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen können, ist anstelle des Mindesthaltbarkeitsdatums ein Verbrauchsdatum anzugeben. Die Verpackungen müssen die Aufschrift "zu verbrauchen bis …" tragen. Zudem müssen die Bedingungen beschrieben sein, unter denen das Lebensmittel aufzubewahren ist (z.B....
    Weiterlesen...
  • Stevia - der natürliche Zuckerersatzstoff kritisch betrachtet

    Reinald Döring
    Stevia soll die Gewichtszunahme verhindern, antibakteriell wirken und auch die Gefahr an Karies zu erkranken verringern. Das Produkt ist für Diabetiker geeignet. Allerdings steht Stevia auch unter dem Verdacht krebserregend zu sein. So das die European Food Safety Authority (EFSA), Höchstwerte für den Gebrauch von Stevia in der Lebensmittelindustrie festgesetzt...
    Weiterlesen...